DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...

Business to Business, im Volksmund als B2B bekannt, ist die Art von Geschäftstransaktion, die zwischen zwei oder mehr Unternehmen besteht. Im B2B-Geschäft verkaufen Unternehmen untereinander und nicht an Einzel- oder Haushaltskunden.
Die B2B-Unternehmen bieten Produkte und Dienstleistungen an, die andere Unternehmen für den täglichen Geschäftsbetrieb benötigen. In einigen Fällen bedienen sie Regierungsstellen und Nichtregierungsorganisationen.
Im verarbeitenden Gewerbe liefert B2B Rohstoffe, Halbfertigwaren und Komponenten. Im Dienstleistungssektor hingegen bietet B2B Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Marketing, Recht usw. an.
Entgegen dem allgemeinen Verständnis darüber, wer die B2B-Kunden sind, verkaufen einige Unternehmen sowohl an Unternehmen als auch an einzelne Verbraucher. Beispiele hierfür sind Software- und Hardware-Unternehmen, Finanzinstitute und Unternehmen im Gesundheitswesen.
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...
DHL Group und DHL Freight möchten ihren ökologischen Fußabdruck schrittweise verkleinern, um das große Ziel der Netto-Null-Emission im Jahr 2050 ...