DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...

Einfuhrzölle sind Steuern, die von der Zollbehörde bei der Einfuhr von Waren in ein Land erhoben werden. In der Regel bestimmt der Wert der eingeführten Waren den Betrag, der auf sie erhoben wird. In gewissem Zusammenhang bedeuten Einfuhrzölle auch Zölle, Zoll oder Einfuhrsteuer.
Wirtschaftlich gesehen werden Einfuhrzölle erhoben, um Einnahmen für die Regierung zu generieren und lokale Waren gegen die Dominanz ausländischer Produkte zu schützen. Es gibt jedoch auch andere Gründe für die Erhebung von Steuern. Einer davon ist, ausländische Produkte davor zu bewahren, den lokalen Markt zu überschwemmen. Darüber hinaus werden Einfuhrzölle erhoben, um ein Land durch einen Sanktionsmechanismus zu bestrafen.
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...
DHL Group und DHL Freight möchten ihren ökologischen Fußabdruck schrittweise verkleinern, um das große Ziel der Netto-Null-Emission im Jahr 2050 ...