myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...

Die EAN 128 ist die bis 2009 gültige Bezeichnung für den GS1-128 Barcode. Dank des komplexeren Formats können hier Informationen hinterlegt werden, die deutlich über die reine Produktidentifikation hinausgehen. Generell kann dieser Code mehr als 70 unterschiedliche Datenelemente speichern so beispielsweise das Gewicht, die Bestelldaten des Empfängers oder die Chargennummer
Jeder Barcode, der nach der EAN 128 erstellt wird, ist eindeutig identifizierbar. Die EAN 128 vereinfacht den gesamten Warenverkehr, denn das Verfahren zeichnet sich durch seine hohe Transparenz aus. Die EAN 128 setzt sich aus drei Grundelementen zusammen: der Internationalen Lokationsnummer (ILN), der Europäischen Artikelnummer (EAN) und der Nummer der Versandeinheit (NVE).
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...
Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...