Unternehmen / Lesezeit: ~ 2 Min.

Wir sind die Experten für Elektrofahrzeug-Logistik

DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) von DHL Freight in Deutschland ihre Arbeit aufgenommen. EV steht für Electric Vehicle – und der Name ist Programm: Von vier Standorten aus bieten wirmaßgeschneiderte Lösungen für die gesamte Lieferkette von Elektrofahrzeugen und Lithium-Batterien an.

Die Center of Excellence sind in vier Bereichen tätig:

  1. Transport: Nutzung des bestehenden Freight-Netzwerks für den Transport aller E-Fahrzeugteile sowie Lithium-Ionen-Batterien.
  2. Finished Vehicles: Spezialisierte Dienstleistungen für den Transport von Teilen für Prototypen.
  3. Aftermarket: Betreuung und Belieferung von Händlern mit Ersatzteilen für E-Fahrzeuge, Planung von Batterietransporten.
  4. Battery Handling: Abwicklung von Gefahrguttransporten über das Freight-Netzwerk – für ungefährliche Batterien der grünen Kategorie.

Nähe zu Automobilwerken

DHL Freight bündelt seine Expertise in den Center of Excellence und nutzt das Freight-Netzwerk für die Transporte sowie die Experten für Elektrofahrzeuge. Von den vier CoE – die optimalerweise in der Nähe großer Automobilhersteller angesiedelt sind – werden die Automotive-Kunden betreut.

Von und zu den Terminals Wustermark und Berlin City werden Lenkräder und Chassis für einen bekannten E-Fahrzeug-Hersteller transportiert. Kolleg:innen in Hannover kümmern sich hauptsächlich um die Logistik von Reifen für E-Fahrzeuge eines bekannten deutschen Fahrzeugproduzenten. Neutraubling betreut einen wichtigen deutschen Autobauer, der eine ganze Serie von E-Fahrzeugen für Privatkunden baut.

Dirk Sommermeyer leitet den Standort Berlin City, der Anfang 2025 eröffnet wurde und ein Vorzeigeprojekt für Nachhaltigkeit ist.

Den Transport übernehmen bei uns zwei elektrische Lkw, unser Terminal ist mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und E-Ladesäulen ausgestattet. Wir sind Experten für Elektrofahrzeug-Logistik und zeigen gleichzeitig, dass wir uns selbst Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben haben. Das ergänzt sich perfekt.

Dirk Sommermeyer, Niederlassungsleiter DHL Freight

Alles im Blick mit dem Control-Tower

Eine Besonderheit ist das Control-Tower-Konzept. Die Automotive-Kunden haben einen einzigen Ansprechpartner, der sie in allen Fragen betreut und eine zentrale Koordination und Sichtbarkeit über alle Transportaktivitäten hinweg gewährleistet. Dies ermöglicht nicht nur eine präzise Planung und Überwachung der Lieferungen, sondern auch, dass das Team schnell auf Unvorhergesehenes reagieren kann.

Das Konzept des EV Center of Excellence geht über reine Transportlösungen und Dienstleistungen hinaus. Wir wollen die gesamte Lieferkette für E-Fahrzeuge optimieren, Visionen schaffen und damit einen Beitrag zu nachhaltiger Mobilität leisten.

Timo Köhler, Sector Head EV DHL Freight

Fotos: Jens Schlüter

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Unternehmen

Food-Truck mal anders

Wie ein ganz normaler Lkw wirkt dieser Spielzeugtruck nur auf den ersten Blick. Denn hinter dem ferngesteuerten Laster und seiner Ladung steckt ein süßes Geheimnis ...

29. März 2018 / Lesezeit: ~ 0 Min.
Unternehmen

Zertifiziert für Exzellenz in der Logistik

Das Programm „Certified Freight Specialist“ ist DHL Freights wichtigstes Programm, um das Engagement der Mitarbeiter zu fördern und die Exzellenz ...

26. August 2020 / Lesezeit: ~ 4 Min.
Unternehmen

Veritas bringt Gummi auf die Strasse

Veritas, Marktführer innovativer Systemlösungen für Gummi-Metall-Verbindungen für die Automobilbranche, greift seit September 2016 auf das Logistik-Know-how von DHL Freight zurück.

17. Januar 2017 / Lesezeit: ~ 1 Min.