Unternehmen / Lesezeit: ~ 2 Min.

Erinnerungswürdige Instrumente

DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie.

Instrumententransporte sind für die Kolleginnen und Kollegen von Global Event Logistics nichts Ungewöhnliches. Doch dieses Mal war die Herausforderung eine besondere: Andreas Mattick, bei GEL für alles rund um Kultur und Musik verantwortlich, hatte nur drei Werktage Zeit, um den Transport von 55 Streichinstrumenten (53 Geigen, eine Bratsche und ein1 Cello) von New York (USA) nach Berlin zu organisieren. Und – es  sind nicht nur Instrumente, sondern besondere Zeitzeugen. Es sind die sogenannten „Geigen der Hoffnung“ (Violins of hope), die Opfern und Überlebenden des Holocaust gehörten und von der Geigenbauerfamilie Weinstein zusammengetragen wurden.

In Berlin sollten die Instrumente  pünktlich zu einem Konzert anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz in der Berliner Philharmonie sein. Die Musikerinnen und Musiker des Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin sollten auf diesen Originalinstrumenten die Uraufführung eines eigens komponierten Werkes auf die Bühne der Philharmonie bringen.

Global Event Logistics organisierte einen temperaturkontrollierten Luftfrachtcontainer, mit dem die geschichtsträchtigen Instrumente vom Flughafen Newark, New York, nach Berlin flogen. 17 bis 21 Grad Celsius ist die ideale Temperatur für die Streichinstrumente, deren Gesamtwert sich auf rund 800.000 US-Dollar (770.000 Euro) beläuft. „Wir haben schon teurere Instrumente transportiert. Aber bei diesen Geigen ist der symbolische Wert natürlich viel höher – unschätzbar“, erklärt Andreas Mattick.

Infobox

Geigen der Hoffnung

Die „Violins of Hope“ sind eine Sammlung von Streichinstrumenten, die Holocaust-Opfern und -Überlebenden gehörten. Geigenbauer Avshi Weinstein betreut die Instrumente und pflegt sie. Weinsteins Großvater begann nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Sammlung in Tel Aviv, Israel, sein Sohn Amnon Weinstein führte die Sammlung fort. Mittlerweile geben Orchester auf der ganzen Welt Konzerte mit den erinnerungsträchtigen Saiteninstrumenten.

Nach dem Konzert in Berlin stand für die Streichinstrumente der „Violins of Hope“ bereits die nächste Reise an. „Die Geigen sind nicht wie üblich in Hartschalenkoffern verpackt, weshalb wir die Instrumente wie rohe Eier behandelt haben,“, erzählt Mattick. Gut ausgepolstert wurden sie in einem Container per Lkw von Berlin nach München gebracht und von dort mit dem Flugzeug nach Charlotte (USA). Von dort geht es mit dem Lkw weiter nach Jacksonville zu den nächsten Musikern, die beim kommenden Konzert die Erinnerung an die Vergangenheit lebendig halten.

Infobox

DHL Global Event Logistics

DHL Global Event Logistics (GEL) ist eine Tochtergesellschaft von DHL Freight und auf internationale Messe- und Eventlogistik spezialisiert. GEL ist in fünf Bereiche unterteilt: Messe, Event, Auto-Mobilität, Individuelle Speziallösungen und Kongresse. Die Kolleginnen und Kollegen arbeiten mit anderen DHL-Bereichen weltweit zusammen, um maßgeschneiderte (Transport-)Lösungen zu finden.

Fotos: Kay Herschelmann

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Unternehmen

Brücke in den Iran

DHL Freight eröffnet deutschen und europäischen Unternehmen den Exportmarkt Iran. Expertenteams organisieren Iran-Transporte von den Gateways in Frankfurt und Istanbul aus. Für den reibungslosen Ablauf vor Ort sorgt ein erfahrener Partner.

17. November 2016 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

Vorteile der DHL Nachtzustellung

Im Jahr 2017 hat DHL Freight Dänemark testweise mit der Nachtzustellung begonnen – insbesondere von Lieferungen zu Baustellen, Fabriken und ...

15. Oktober 2021 / Lesezeit: ~ 2 Min.