Trends / Lesezeit: ~ 0 Min.

Ausstieg langfristig machbar

Ergebnis der Freight Connections-Umfrage zur Zukunft von Verbrennungsmotoren

Soll man die Neuzulassung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren verbieten? Und wenn ja, ab wann? Der Großteil von Ihnen ist sich hierbei einig: Ein Verbot ist möglich, jedoch frühestens ab 2040. Hier das Ergebnis im Detail:

MN_Dieselpreise_Q4_17_DE_2

Für Ihre Beteiligung ein herzliches Dankeschön! Die Gewinner der Slim Powerbanks im exklusiven DHL Design wurden von uns per E-Mail benachrichtigt.

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Trends

Teilst du schon oder besitzt du noch?

Es ist keine Modeerscheinung: Als neues Geschäftsmodell erschliesst das Teilen viele Chancen – gerade auch für die Logistik. DHL hat den Stand der Dinge in einem Trend Report zusammengefasst.

31. August 2017 / Lesezeit: ~ 1 Min.
Trends

Mit Vertrauen in die Zukunft

Der vollständig autonom fahrende Lkw kommt. Das ist klar. Aber wie sehr verlassen sich Verlader & Co. auf die neue Technik? Wollen sie ihre wertvolle Fracht überhaupt mit den computergesteuerten Fahrzeugen transportieren?

15. Mai 2018 / Lesezeit: ~ 0 Min.
Trends

Weniger ist mehr!

Am 22. April 2016 startete die Zeichnungsfrist für den neuen Weltklimavertrag. Er wird die Rahmenbedingungen für Transport und Logistik beeinflussen. Die Einhaltung niedrigerer CO2-Emissionen ist für Logistiker Herausforderung und Chance zugleich.

9. Juni 2016 / Lesezeit: ~ 1 Min.