Ausgabe 2/2018

 

Weitere Themen im Heft:

  • Fruchtimport: Ein gereifter Prozess
  • Marktstudie: DHL ausgezeichnet
  • Alternative Antriebe: Gehört die Zukunft den E-Trucks?

Redakteur/in:

Veröffentlicht:

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Trends

Weniger ist mehr!

Am 22. April 2016 startete die Zeichnungsfrist für den neuen Weltklimavertrag. Er wird die Rahmenbedingungen für Transport und Logistik beeinflussen. Die Einhaltung niedrigerer CO2-Emissionen ist für Logistiker Herausforderung und Chance zugleich.

9. Juni 2016 / Lesezeit: ~ 1 Min.
DHL Mitarbeiter sitzt im Gabelstapler
Lösungen

Das 1x1 des Warenausgangs

Für Produktions- und Handelsunternehmen ist der Warenausgang der letzte Schritt in der innerbetrieblichen Wertschöpfungskette. Beim Warenausgang werden sämtliche Maßnahmen ergriffen, ...

23. August 2023 / Lesezeit: ~ 4 Min.
Trends

„Mehr Mobilität bei weniger Emissionen“

Steffen Bilger, Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik: Der Straßengüterverkehr der Zukunft wird nachhaltig, digital und intermodal.

11. Oktober 2018 / Lesezeit: ~ 2 Min.