← Logistik-Lexikon

Zolllager

Was ist ein Zolllager?

Ein Zolllager ist ein gesicherter Bereich, in dem zollpflichtige Waren gelagert, manipuliert oder hergestellt werden können, ohne dass sie dem Zoll unterliegen. Zollgebühren werden jedoch erhoben, wenn die Waren aus dem Lager zur Verwendung oder zum Verkauf auf dem lokalen Markt bewegt werden.

In der Regel steht das Zolllager unter der Aufsicht und Kontrolle der US-Zollbehörden. Damit Waren in das Lager gelangen können, müssen sie zollamtlich angemeldet werden und können maximal fünf Jahre lang gelagert werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit

Hilti setzt auf E-Truck

Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...

15. April 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.