myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...

Eine Zollanmeldung ist ein Dokument, das die Listen und die detaillierte Beschreibung der zur Ein- oder Ausfuhr bestimmten Waren enthält. Die Zollanmeldung wird meist von Reisenden bei der Ankunft oder Abreise an der Grenze des jeweiligen Landes abgegeben.
Durch die Zollanmeldung kontrollieren die Zollbehörden, welche Arten von Waren oder Gegenständen ein- oder ausgeführt werden. In der Regel dient die Kontrolle zwei Hauptzwecken:
Reisende, die die ein- oder auszuführenden Güter nicht ordnungsgemäß deklarieren, können mit einer Geldstrafe oder der Beschlagnahme ihrer Güter belegt werden. In einigen Fällen werden jedoch hohe Einfuhrzölle auf bestimmte Waren erhoben, um Bürger oder Unternehmen davon abzuhalten, diese Waren einzuführen.
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...
Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...