Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...

Der Umschlag ist in der Logistik einer der drei Hauptprozesse, bei dem die Güter auf dem Versandweg das Transportmittel wechseln so beispielsweise von einem Schiff auf einen LKW.
Ein Umschlag kann an mehreren und an unterschiedlichen Stellen in der Transportkette stattfinden. Schon innerhalb des Unternehmens kann ein erster Umschlag nötig sein so beispielsweise dann, wenn die Ware vom Fließband auf einen Gabelstapler geladen wird. Grundsätzlich bedeutet ein Umschlag immer mehr Kosten für das Unternehmen, das die Güter versendet. Der Umschlag kann manuell, maschinell oder automatisch durchgeführt werden. Für gewöhnlich wird er jedoch mit Hilfe eines dritten Arbeitsmittels wie einem Kran, einem Roboter oder einem Gabelstapler durchgeführt.
Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...
Eine Weltpremiere für die Logistik der letzten Meile: Die mobile und vollautomatische Packstation Smarcel fährt dorthin, wo sie am dringendsten ...
DHL Freight hat gemeinsam mit der BMW Group und weiteren Partnern im Rahmen des europäischen H2Haul-Projekts zur Förderung der Wasserstoffmobilität ...