← Logistik-Lexikon

Transaktionskosten

Was sind Transaktionskosten?

Transaktionskosten sind sämtliche Kosten, die bei einem ökonomischen Vorgang anfallen.

Der Begriff bezieht sich also auf all jene Kosten, die bei der Übertragung von Kapital und Gütern sowie im Zusammenhang mit der Transaktion von Verfügungsrechten entstehen. Dazu zählen alle Aufwendungen, die im Rahmen eines Geschäftsabschlusses zustande kommen – so beispielsweise Kosten für die Geschäftsanbahnung, die Transaktionsvereinbarung und -abwicklung oder die Informationsbeschaffung.

Transaktionskosten entstehen also nicht bei der Produkterstellung, sondern bei der Güterübertragung von einem zu einem anderen Wirtschaftssubjekt. In einem weiteren Sinn sind Transaktionskosten all jene Kosten, die im Wirtschaftsleben im Zusammenhang mit Transaktionen entstehen.

Insgesamt werden die Transaktionskosten höher, je spezialisierter und arbeitsteiliger ein Markt ist. Durch zunehmenden Wettbewerb und abnehmende Markttransparenz gewinnt die Berücksichtigung von Transaktionskosten zunehmend an Bedeutung.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Trends

Wie KI die Routen- und Tourenplanung verbessert

Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

15. Juli 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.