← Logistik-Lexikon

Tautliner

Was ist ein Tautliner?

Der Tautliner, auch bekannt als Curtainsider oder Schiebeplanenauflieger, ist eine Form von Aufbau, Anhänger oder Sattelauflieger, der mit einer seitlichen Schiebeplane ausgestattet ist.

Verwendung findet er im Güterkraftverkehr mit LKW. Vorstellen kann man sich den Tautliner als eine spezielle Art der Aufbaukonstruktion beziehungsweise des Schiebeplanenkonzepts. Durch die verschiebbaren seitlichen Rungen und die Schiebeplane ermöglicht ein Tautliner eine einfache und komfortable Be- und Entladung vom Heck sowie von der Seite aus.

Entwickelt wurde das Konzept in den Sechzigerjahren in England, wobei das Grundanliegen war, neben den Heckflügeltüren die gesamte Fläche der Seitenwände zum Be- und Entladen der Anhänger nutzen zu können. Erreicht wird dieses Ziel durch als Gardinenplanen ausgeführte Bordwände, die sich leichtgängig öffnen und schließen lassen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Erinnerungswürdige Instrumente

DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...

21. März 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

Frostige Pharma-Fracht

Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...

18. März 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.