← Logistik-Lexikon

Straßengüterverkehr

Was bedeutet Straßengüterverkehr?

Straßengüterverkehr ist der physische Prozess des Transports von Gütern auf der Straße mit Kraftfahrzeugen. In diesem Fall ist die Straße eine Fahrspur/Route zwischen dem Ausgangs- und dem Zielort.

Im Vergleich zu anderen Arten von Transportsystemen wie See- und Luftverkehr sind die Kosten für die Instandhaltung von Straßen geringer. Der Straßengüterverkehr kann in bestimmten Fällen die einzige Transportmöglichkeit in/zu ländlichen Gebieten sein, in denen andere Verkehrsträger nicht zur Verfügung stehen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

„Bei mir geht alles schnell“

Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...

22. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.