Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...
Spotmarkt
Was ist ein Spotmarkt?
Ein Spotmarkt, auch als Lokomarkt, Kassamarkt oder Effektivmarkt bekannt, ist der Markt der internationalen Warenbörsen, an dem Geschäfte gegen sofortige Bezahlung und alsbaldige Lieferung die sogenannten Effektivgeschäfte getätigt werden.
Als ökonomischer Ort, an dem das Angebot und die Nachfrage von Spot- oder Kassageschäften aufeinandertreffen, bildet er das Gegenstück zum Terminmarkt. Handelsobjekte an Spotmärkten sind insbesondere Devisen, Wertpapiere oder Commodities, die nach standardisierten Verträgen gehandelt werden. Hierbei ist eine gegenseitige Erfüllungsfrist von maximal zwei Börsentagen üblich. Geschäfte, die darüber hinausgehen, werden dem Terminmarkt zugerechnet.
Spotmärkte gibt es aber auch im Transport- und Logistikbereich. An diesem Spotmarkt werden tagesaktuell Frachten und freigewordene Lkw angeboten. Der Handel on the spot, also die kurzfristige Vergabe von Aufträgen, findet zum jeweils gültigen Tagespreis statt. Auf digitalen Frachtenbörsen wie Saloodo! gibt ein Unternehmen an, welche Waren transportiert werden müssen, verschiedene Transportdienstleister geben dann Ihre Transportangebote ab und der Auftraggeber bucht das für ihn passende Angebot. Die Abwicklung eines Geschäftes findet hier innerhalb eines kurzen Zeitraums statt.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Neues IFS-Zertifikat, vier ISO-Zertifikate bestätigt: DHL Freight steht für höchste Standards
Von links nach rechts: Axel Dröge (Head of Sales DEKRA), Tim Breithaupt (Key Account Manager DEKRA), Tharsini Thavabalan (Project Manager ...
Wie DHL-Packstationen zu einer nachhaltigeren Logistik beitragen
Wer online einkauft – und das tun immer mehr Menschen – erwartet eine schnelle Lieferung. Logistikdienstleister wie DHL Freight setzen ...