DHL Freight will seinen Kund:innen immer die beste Dienstleistung bieten. Das gelingt uns nur, wenn wir wissen, wie unsere Kund:innen ...
Schüttguttransport
Was ist ein Schüttguttransport?
Ob Dünger, Pellets, Getreide, Holzspäne oder Futtermittel: Bei Schüttgut handelt es sich um Materialien, die wie der Name schon sagt schüttbar sind. In aller Regel werden sie lose transportiert. Die Verladung erfolgt mit Hilfe von Flurbändern oder Kippvorrichtungen. Schüttguttransporte erfolgen mit Silofahrzeugen, sogenannten Walking-Floor-Fahrzeugen oder Kipperfahrzeugen, wobei die Art des Schüttguts die Form des Transportmittels bestimmt.
Während Schüttgüter wie Kies oder Kohle offen in Mulden transportiert werden können, machen lösliche Güter wie Salz oder Zucker einen Transport in Silos erforderlich. Für Steine und Bauschutt wiederum sind Schubbodenfahrzeuge ungeeignet.
Der Frachtführer hat in diesem Zusammenhang die Aufgabe, zu entscheiden, welches Fahrzeug für welches Schüttgut am besten geeignet ist. Aus diesem Grund erfordern Schüttguttransporte viel Erfahrung, ein umsichtiges Vorgehen und umfassende Fachkompetenz. Um einen optimalen Schüttguttransport garantieren zu können, muss die Spedition sich sicher sein, dass die nötigen Voraussetzungen erfüllt sind.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
„Bei mir geht alles schnell“
Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...