myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...

Ein Regelkreis ist ein Modell, das ursprünglich aus der Kybernetik stammt. Es besteht aus einem Regler, der über bestimmte Zielvorstellungen verfügt, sowie einer Regelstrecke, die durch geeignete Informationen gesteuert wird.
Der Ist-Wert, der von der Regelstrecke geschaffen wird, wird an den Regler zurückgemeldet, der dann durch den Vergleich von Ist- und Soll-Werten wiederum feststellen kann, ob und welche Abweichungen vorliegen. Sobald diese Abweichungsanalyse vorliegt, kann korrigierend eingegriffen werden so beispielsweise durch Zielrevision. Die Darstellung des wirkungsmäßigen Ablaufs von Prüfungsprozessen kann in Form eines solchen Regelkreises erfolgen.
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...
Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...