Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...
Qualitätssicherung (QS)
Was versteht man unter QS (Qualitätssicherung)?
Der Begriff der Qualitätssicherung (QS), auch bekannt als Quality Control, Qualitätskontrolle oder Quality Assurance, ist ein Sammelbegriff für diverse Ansätze und unterschiedliche Maßnahmen zur Einhaltung festgelegter Qualitätsstandards. Zum Einsatz kommt die Qualitätssicherung bei sämtlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen. Mit ihrer Hilfe sollen bereits von Beginn an definierte Qualitätsanforderungen erfüllt werden. Für gewöhnlich legen Unternehmen ihre qualitativen Vorgaben selbst fest. Aber auch durch die Kunden werden Qualitätsstandards definiert. Ziel der Qualitätssicherung ist es, Faktoren, die einen negativen Einfluss auf die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung haben, zu identifizieren und zu beseitigen. Zu diesem Zweck werden alle Abläufe, Prozesse und Tätigkeiten innerhalb eines Unternehmens in den Blick genommen, um so einen gleichbleibend hohen Standard gewährleisten zu können. Laut DIN EN ISO 9000:2015 ist die Qualitätssicherung dem Bereich des Qualitätsmanagements zuzuordnen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Neues IFS-Zertifikat, vier ISO-Zertifikate bestätigt: DHL Freight steht für höchste Standards
Von links nach rechts: Axel Dröge (Head of Sales DEKRA), Tim Breithaupt (Key Account Manager DEKRA), Tharsini Thavabalan (Project Manager ...
Wie DHL-Packstationen zu einer nachhaltigeren Logistik beitragen
Wer online einkauft – und das tun immer mehr Menschen – erwartet eine schnelle Lieferung. Logistikdienstleister wie DHL Freight setzen ...