Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Pritschenwagen
Was ist ein Pritschenwagen?
Ein Tieflader ist ein Lkw-Typ mit starrer Konstruktion. Er hat einen flach geformten hinteren Aufbau zum einfachen Be- und Entladen von Gütern. Der Pritschenwagen wird meist zum Transport schwerer, übergroßer, breiter und unhandlicher Güter wie Maschinen, Baumaterial oder Geräte verwendet.
Aufgrund des offenen Aufbaus des Lastwagens dürfen die mit ihm transportierten Güter nicht dem Regen ausgesetzt sein. Von der Funktionalität her ist der Tieflader mit einem Tiefladeranhänger vergleichbar.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...
DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024
Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...