Die globalen Wälder sind von unschätzbarem Wert. Sie sind die direkte Lebensgrundlage vieler Menschen und aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei ...
Beim Transport von Pferden können unterschiedliche Transportmittel eingesetzt werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass das jeweilige Fahrzeug die tierschutzrelevanten Grundlagen sowie die Auflagen der Straßenverkehrsordnung erfüllt.
So muss der Antrag für die einmalige Pferdetransportversicherung spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Pferdetransport gestellt sein. Außerdem ist es wichtig zu bedenken, dass der Fahrer des Pferdeanhängers beziehungsweise des entsprechenden Zugfahrzeugs den richtigen Führerschein besitzt: einen Autoführerschein der Klasse B sowie einen Anhängerführerschein der Klasse E. Ein Blick in die Zulassungspapiere des Zugfahrzeugs klärt darüber auf, welche Anhängelast das Zugfahrzeug ziehen darf.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für ein Gespann aus KFZ und Pferdeanhänger beträgt im Allgemeinen 80 km/h.
Die globalen Wälder sind von unschätzbarem Wert. Sie sind die direkte Lebensgrundlage vieler Menschen und aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei ...
DHL Freight unterstützt ab sofort die zivile Notfallvorsorge in Deutschland. Anfang November 2025 ist DHL Freight der Transportorganisation des Bundes ...
Wer wertvolle Güter versendet, der möchte diese während des Transports ausreichend abgesichert wissen – doch die Standardbedingungen der CMR decken ...