← Logistik-Lexikon

Nicht gelesene Teile

Was bedeutet ungelesene Teile in der Logistik?

Nicht gelesene Teile bezieht sich auf jede Art von Ware, die einen falschen oder fehlenden Barcode hat. Dies bedeutet, dass das Produkt nicht von einem Barcode-Scanner gelesen werden kann. Im Wesentlichen sind die Waren ohne Strichcode weder leicht identifizierbar noch können sie innerhalb eines Lagers verfolgt werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit

Hilti setzt auf E-Truck

Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...

15. April 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.