Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

Multi Order Picking, auch bekannt als Batch-Kommissionierung, ist ein Prinzip für die Bildung von Kommissionieraufträgen, bei dem der Kommissionierer mehrere Einzelaufträge gleichzeitig bearbeitet. Erst danach werden die kommissionierten Waren den zugehörigen Aufträgen zugeteilt. Dadurch lassen sich die Laufwege der Mitarbeiter deutlich reduzieren. Je höher der Zusammenschluss mehrerer Aufträge ist, desto höher ist auch die Weg- und Zeitersparnis des jeweiligen Kommissionierers. Dadurch können nicht nur mehr Aufträge in kürzerer Zeit bearbeitet werden auch die Effizienz der Mitarbeiter wird gesteigert. Damit die Kommissionierer mehrere Auftragsbehälter gleichzeitig transportieren können, setzen sie in den meisten Fällen einen speziellen Kommissionierwagen ein.
Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...