Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...

Die Logistikqualität ist ein Qualitätsbegriff nach DIN ISO 8402, der sich auf die Eignung eines Unternehmens bezieht, die vom Kunden geforderten Logistikleistungen zu erbringen. Als erfüllt gilt eine logistische Leistung dann, wenn der Kunde die richtige Ware in der richtigen Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort erhält. Von einer hohen Qualität kann dann gesprochen werden, wenn die für eine Logistikleistung bestimmenden Faktoren und Merkmale besser als durchschnittlich sind. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Methoden des technischen Qualitätsmanagements auf die logistischen Prozesse übertragen. Dabei wird vor allem auf die Liefertreue und die Lieferfähigkeit geachtet, weil es sich hierbei um die zwei grundlegenden Qualitätsmerkmale einer logistischen Leistung handelt. In Abhängigkeit vom Zeithorizont lässt sich eine kurz-, mittel- und langfristige Betrachtung unterscheiden.
Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...
Logistik ist das Rückgrat der Weltwirtschaft. Ob es um den individuellen Erfolg eines einzelnen Unternehmens geht oder um intakte globale ...
Elektrische Transportlösungen gehören auf der letzten Meile und im Verteilerverkehr schon lange zum logistischen Alltag. Durch die technische Weiterentwicklung der ...