← Logistik-Lexikon

Logistikcontrolling

Was ist Logistikcontrolling?

Unter dem Begriff Logistikcontrolling versteht man die Anwendung des Controllingkonzepts auf die Logistik, um so die Ausschöpfung von Rationalisierungsreserven zu ermöglichen.

Indem eine fundierte Informationsbasis geschaffen wird, können logistische Prozesse zielorientiert geplant, gesteuert und kontrolliert werden. Auf der operativen Ebene übernimmt das Logistikcontrolling die Aufgabe, die logistischen Ziele zu präzisieren und messbar zu machen, die logistische Planung zu unterstützen und die logistische Effizienz durch laufende Analysen zu verbessern.

Aus strategischer Sicht trägt das Logistikcontrolling dazu bei, die Logistik in die strategische Unternehmensplanung einzubinden und eine strategische Kontrolle für die Logistik aufzubauen. Auf diese Art und Weise können die Ziele im Logistikmanagement bestmöglich erreicht werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Erinnerungswürdige Instrumente

DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...

21. März 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

Frostige Pharma-Fracht

Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...

18. März 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.