Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...
Lagerplanung
Was ist Lagerplanung?
Die Lagerplanung ist ein Teilkomplex der Fabrikplanung, der die Planung der Materialflüsse, die Planung der Förder- und Förderhilfsmittel sowie die Planung der Lagerinfrastruktur umfasst.
Ziel der Lagerplanung ist es, hohe Lagerhaltungskosten zu minimieren, die beispielsweise durch eine geringe Auslastung, veraltete Lagertechnik oder eine aufwändige Organisation entstehen. Ein weiteres Ziel kann die Erhöhung des Automatisierungsgrades sein. Für eine effiziente Lagerplanung braucht es eine ganzheitliche Lösung, denn die reine Investition in neue Lager- oder Transporttechnik ist nutzlos, wenn sie nicht durchdacht ist. Im schlimmsten Fall kann sogar eine Verlängerung der Lager- und Transportzeiten die Folge sein.
Aus diesem Grund müssen zunächst die Ziele, die mit der Lagerplanung verfolgt werden sollen, genauestens geprüft und Restriktionen ausgearbeitet werden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Neues IFS-Zertifikat, vier ISO-Zertifikate bestätigt: DHL Freight steht für höchste Standards
Von links nach rechts: Axel Dröge (Head of Sales DEKRA), Tim Breithaupt (Key Account Manager DEKRA), Tharsini Thavabalan (Project Manager ...
Wie DHL-Packstationen zu einer nachhaltigeren Logistik beitragen
Wer online einkauft – und das tun immer mehr Menschen – erwartet eine schnelle Lieferung. Logistikdienstleister wie DHL Freight setzen ...