Seit 2022 ist GoGreen Plus von DHL Freight ein einzigartiges Angebot zur Reduzierung von Emissionen im Straßengüterverkehr. Nun bietet DHL ...

In Zeiten zunehmenden Kosten- und Wettbewerbsdrucks sind insbesondere Speditionen und Logistikunternehmen gefordert, auf die verschiedenen Marktbedingungen zu reagieren. Prozessoptimierungen und Produktivitätssteigerungen sind unverzichtbar. Die Lösung ist eine Lagerlogistik-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, die Warenbestände im Lager zu steuern und zu verwalten. Sie beinhaltet Standardmodule, die mit flexiblen Bausteinen kombiniert werden können und je nach Branche individuell anpassbar sind. Lagerlogistik-Software deckt unter anderem die Bereiche Lagerlogistik, Kontraktlogistik, Personallogistik, Transportlogistik und Ersatzteillogistik ab. In aller Regel umfasst sie auch die Disposition, Tourenplanung und Auftragsabwicklung. Eine Lagerlogistik-Software dient der effizienten Logistikplanung und Gestaltung optimierter Logistikprozesse, um die Servicefreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit von Logistiksystemen nachhaltig zu verbessern.
Seit 2022 ist GoGreen Plus von DHL Freight ein einzigartiges Angebot zur Reduzierung von Emissionen im Straßengüterverkehr. Nun bietet DHL ...
Transparenz über jede Sendung, jederzeit: Tracking & Tracing zählt schon lange zum Standard in der Logistik. Richtig umgesetzt, kann es ...
Das Zeitfenstermanagement hat sich längst vom „Nice-to-have“ zum operativen Muss entwickelt. Wer Be- und Entladeprozesse von Lkw an der Rampe ...