Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...

In Zeiten zunehmenden Kosten- und Wettbewerbsdrucks sind insbesondere Speditionen und Logistikunternehmen gefordert, auf die verschiedenen Marktbedingungen zu reagieren. Prozessoptimierungen und Produktivitätssteigerungen sind unverzichtbar. Die Lösung ist eine Lagerlogistik-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, die Warenbestände im Lager zu steuern und zu verwalten. Sie beinhaltet Standardmodule, die mit flexiblen Bausteinen kombiniert werden können und je nach Branche individuell anpassbar sind. Lagerlogistik-Software deckt unter anderem die Bereiche Lagerlogistik, Kontraktlogistik, Personallogistik, Transportlogistik und Ersatzteillogistik ab. In aller Regel umfasst sie auch die Disposition, Tourenplanung und Auftragsabwicklung. Eine Lagerlogistik-Software dient der effizienten Logistikplanung und Gestaltung optimierter Logistikprozesse, um die Servicefreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit von Logistiksystemen nachhaltig zu verbessern.
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...
Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...
Bei DHL Freight arbeiten wir kontinuierlich daran, die Gesamtemissionen unserer Fahrzeugflotte durch den Einsatz innovativer Transporttechnologien zu reduzieren. Unser Ziel ...