Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...
Lagerlogistik-Software
Was ist eine Lagerlogistik-Software?
In Zeiten zunehmenden Kosten- und Wettbewerbsdrucks sind insbesondere Speditionen und Logistikunternehmen gefordert, auf die verschiedenen Marktbedingungen zu reagieren. Prozessoptimierungen und Produktivitätssteigerungen sind unverzichtbar. Die Lösung ist eine Lagerlogistik-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, die Warenbestände im Lager zu steuern und zu verwalten. Sie beinhaltet Standardmodule, die mit flexiblen Bausteinen kombiniert werden können und je nach Branche individuell anpassbar sind. Lagerlogistik-Software deckt unter anderem die Bereiche Lagerlogistik, Kontraktlogistik, Personallogistik, Transportlogistik und Ersatzteillogistik ab. In aller Regel umfasst sie auch die Disposition, Tourenplanung und Auftragsabwicklung. Eine Lagerlogistik-Software dient der effizienten Logistikplanung und Gestaltung optimierter Logistikprozesse, um die Servicefreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit von Logistiksystemen nachhaltig zu verbessern.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Neues IFS-Zertifikat, vier ISO-Zertifikate bestätigt: DHL Freight steht für höchste Standards
Von links nach rechts: Axel Dröge (Head of Sales DEKRA), Tim Breithaupt (Key Account Manager DEKRA), Tharsini Thavabalan (Project Manager ...
Wie DHL-Packstationen zu einer nachhaltigeren Logistik beitragen
Wer online einkauft – und das tun immer mehr Menschen – erwartet eine schnelle Lieferung. Logistikdienstleister wie DHL Freight setzen ...