Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...

Als Ladeeinheit wird in der Logistik eine güteraufnehmende Packung beziehungsweise physische Transporteinheit bezeichnet, die bei Transport, Umschlag und Lagerung eine geschlossene Gütereinheit bildet. Eine typische Ladeeinheit setzt sich für gewöhnlich aus dem Packstück, Ladeeinheitensicherungsmitteln und dem Ladehilfsmittel zusammen. Hierbei kann es sich zum Beispiel um Tablare, Paletten, Container oder Wechselbehälter handeln. Als Grundeinheit der Lagerung und des Transports werden Ladeeinheiten an bestimmten Arbeitspunkten, so zum Beispiel ein allgemeines Lager, ein Kommissionierlager oder ein internes Transportelement, gehandhabt. Grundsätzlich können Ladeeinheiten in drei Gruppen unterteilt werden: Ladeeinheiten mit umschließender Form, darunter Gitterboxpaletten und Vollwandboxpaletten; Ladeeinheiten mit tragender Funktion wie Paletten; sowie Ladeeinheiten mit abschließender Form, darunter Container und Wechselbrücken.
Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...