← Logistik-Lexikon

Ladebordwand

Was ist eine Ladebordwand?

Als Ladebordwand, auch bekannt als Hubladebühne, wird die Bordwand eines LKW bezeichnet, die sich für ein einfacheres Be- und Entladen auf das Niveau der Fahrbahn absenken lässt.

Die Ladebordwand kann von senkrecht zu waagerecht geneigt und dann waagerecht abgesenkt oder angehoben werden – eine Bewegung, die für gewöhnlich direkt oder indirekt durch Hydraulikzylinder erreicht wird. Die Bedienung erfolgt entweder von der Ladefläche aus oder mit Hilfe von Bedienelementen an der Seite des LKW.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

„Bei mir geht alles schnell“

Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...

22. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.