Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

Die Kraftverkehrsordnung (KVO) war eine aufgrund des Güterkraftverkehrsgesetzes erlassene Rechtsverordnung, die Bestandteil des Kraftwagentarifs für den Güterfernverkehr war. Sie wurde mit dem Transportrechtsreformgesetz zum 1. Juli 1998 außer Kraft gesetzt.
Vor dem 1. Juli 1998 regelte die KVO die Haftung der Transportunternehmen im innerdeutschen Straßengüterfernverkehr. Mit dem Transportrechtsreformgesetz entfiel die Unterscheidung zwischen Güternah- und Güterfernverkehr, was auch die KVO überflüssig machte.
Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...