← Logistik-Lexikon

Kombiverkehr

Was ist Kombiverkehr?

Der Begriff des Kombiverkehrs ist ein Synonym für den kombinierten Verkehr. Darüber hinaus bezieht er sich auf die Kombiverkehr GmbH & Co. KG ein logistisches Dienstleistungs- und Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, Hessen. 1969 durch 56 Straßentransporteure und Kraftwagenspediteure gegründet, umfasst die Gesellschaft heute nicht nur 230 nationale und internationale Speditionen, sondern auch die DB Cargo. Das Hauptanliegen der Kombiverkehr GmbH & Co. KG ist es, ein Netz für den kombinierten Verkehr Schiene-Straße in Europa zu entwickeln, zu organisieren und zu vermarkten. Ergänzend kümmert sie sich um den Aufbau und Betrieb von Umschlaganlagen und die Entwicklung und Unterhaltung von Spezialwaggons.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit

Hilti setzt auf E-Truck

Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...

15. April 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

DHL Freight testet E-Lkw von BYD im Nahverkehr

Bei DHL Freight arbeiten wir kontinuierlich daran, die Gesamtemissionen unserer Fahrzeugflotte durch den Einsatz innovativer Transporttechnologien zu reduzieren. Unser Ziel ...

11. April 2025 / Lesezeit: ~ 3 Min.