← Logistik-Lexikon

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

Was macht ein Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung?

Eine Kauffrau oder ein Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung organisiert den Versand und die Lagerung von Waren im nationalen und internationalen Güterverkehr. Er berät Kunden, nimmt die Touren- und Einsatzplanung vor und kalkuliert Angebote. Auch die zollrechtliche Abfertigung der Papiere gehört zu seinen Aufgaben. Eine Speditionskauffrau bzw. ein Speditionskaufmann organisiert den Versand, den Umschlag und die Lagerung von Waren und verkauft logistische Dienstleistungen. Tätig ist er bei Postdiensten, in Speditionen und bei Kurierdiensten. Zudem gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten im Straßenverkehr, in der Luft- und Schifffahrt sowie im Eisenbahnverkehr. Gefragt sind Koordinationsvermögen und Kommunikationsfähigkeit. Im Umgang mit internationalen Kunden sind Fremdsprachenkenntnisse vorteilhaft.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024

Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...

10. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.