DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...

Kanban ist eine japanische Methode der Produktionsprozesssteuerung, die sich ausschließlich am tatsächlichen Materialverbrauch am Bereitstell- und Verbrauchsort orientiert. Auf diese Art und Weise ermöglicht Kanban eine Reduktion lokaler Bestände und Vorprodukte.
Das Ziel von Kanban als Methode ist es, die Wertschöpfungskette auf jeder Produktionsstufe kostenoptimal zu steuern. Die Vorteile liegen auf der Hand: So schafft Kanban nicht nur rasch hohe Transparenz, sondern führt auch zu kürzeren Durchlaufzeiten. Bei der Einführung führt die Methode zu weniger Widerstand als andere, vergleichbare Methoden.
DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...
Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...
Logistik ist das Rückgrat der Weltwirtschaft. Ob es um den individuellen Erfolg eines einzelnen Unternehmens geht oder um intakte globale ...