Seit 2022 ist GoGreen Plus von DHL Freight ein einzigartiges Angebot zur Reduzierung von Emissionen im Straßengüterverkehr. Nun bietet DHL ...

Mit dem Begriff Kanban-System wird in der Logistik ein Steuerungsverfahren beschrieben, mit dem verbrauchte Materialien nach dem Verbrauchssteuerungsprinzip wieder neu befüllt beziehungsweise versorgt werden. Die Materialbereitstellung eines Kanban-Systems orientiert sich also ausschließlich am Verbrauch im Produktionsablauf. Dadurch werden eine nachhaltige Reduzierung der Materialbestände und eine Erhöhung der Lieferbereitschaft ermöglicht. Im Idealfall steuern Kanban-Systeme die gesamte Wertschöpfungskette vom Lieferanten bis zum Endkunden. So können Versorgungsabrisse vermieden und Überbestände ausgeschlossen werden. Der Begriff Kanban kommt ursprünglich aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie Karte, Etikett oder Aufkleber.
Seit 2022 ist GoGreen Plus von DHL Freight ein einzigartiges Angebot zur Reduzierung von Emissionen im Straßengüterverkehr. Nun bietet DHL ...
Transparenz über jede Sendung, jederzeit: Tracking & Tracing zählt schon lange zum Standard in der Logistik. Richtig umgesetzt, kann es ...
Das Zeitfenstermanagement hat sich längst vom „Nice-to-have“ zum operativen Muss entwickelt. Wer Be- und Entladeprozesse von Lkw an der Rampe ...