Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...
Kanban-System
Was ist ein Kanban-System?
Mit dem Begriff Kanban-System wird in der Logistik ein Steuerungsverfahren beschrieben, mit dem verbrauchte Materialien nach dem Verbrauchssteuerungsprinzip wieder neu befüllt beziehungsweise versorgt werden. Die Materialbereitstellung eines Kanban-Systems orientiert sich also ausschließlich am Verbrauch im Produktionsablauf. Dadurch werden eine nachhaltige Reduzierung der Materialbestände und eine Erhöhung der Lieferbereitschaft ermöglicht. Im Idealfall steuern Kanban-Systeme die gesamte Wertschöpfungskette vom Lieferanten bis zum Endkunden. So können Versorgungsabrisse vermieden und Überbestände ausgeschlossen werden. Der Begriff Kanban kommt ursprünglich aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie Karte, Etikett oder Aufkleber.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Neues IFS-Zertifikat, vier ISO-Zertifikate bestätigt: DHL Freight steht für höchste Standards
Von links nach rechts: Axel Dröge (Head of Sales DEKRA), Tim Breithaupt (Key Account Manager DEKRA), Tharsini Thavabalan (Project Manager ...
Wie DHL-Packstationen zu einer nachhaltigeren Logistik beitragen
Wer online einkauft – und das tun immer mehr Menschen – erwartet eine schnelle Lieferung. Logistikdienstleister wie DHL Freight setzen ...