Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...

Mit dem Begriff Kanban-System wird in der Logistik ein Steuerungsverfahren beschrieben, mit dem verbrauchte Materialien nach dem Verbrauchssteuerungsprinzip wieder neu befüllt beziehungsweise versorgt werden. Die Materialbereitstellung eines Kanban-Systems orientiert sich also ausschließlich am Verbrauch im Produktionsablauf. Dadurch werden eine nachhaltige Reduzierung der Materialbestände und eine Erhöhung der Lieferbereitschaft ermöglicht. Im Idealfall steuern Kanban-Systeme die gesamte Wertschöpfungskette vom Lieferanten bis zum Endkunden. So können Versorgungsabrisse vermieden und Überbestände ausgeschlossen werden. Der Begriff Kanban kommt ursprünglich aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie Karte, Etikett oder Aufkleber.
Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...
Logistik ist das Rückgrat der Weltwirtschaft. Ob es um den individuellen Erfolg eines einzelnen Unternehmens geht oder um intakte globale ...
Elektrische Transportlösungen gehören auf der letzten Meile und im Verteilerverkehr schon lange zum logistischen Alltag. Durch die technische Weiterentwicklung der ...