Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...

Der Begriff der innerbetrieblichen Logistik bezieht sich auf alle Prozesse, die mit dem Warenumschlag im Handel oder in Unternehmen im Zusammenhang stehen. Dazu gehören insbesondere Aufgaben der Steuerung, Organisation, Optimierung und Durchführung des innerbetrieblichen Waren- und Materialflusses, aber auch die Verpackung und der Versand der Waren. Im Idealfall stellt die innerbetriebliche Logistik zu jeder Zeit sowohl zeitlich als auch mengenmäßig das richtige Zuliefererprodukt sicher und das zu möglichst günstigen Kosten. Weitere Ziele sind die Minimierung der Bestände und die Verkürzung der Durchlaufzeiten, um so den Lagerraumbedarf und die Produktionskosten zu senken. Zu diesem Zweck wird auf hochmoderne Informationssysteme zurückgegriffen, um die physischen Abläufe in der innerbetrieblichen Logistik zu unterstützen.
Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...