DHL Freight will seinen Kund:innen immer die beste Dienstleistung bieten. Das gelingt uns nur, wenn wir wissen, wie unsere Kund:innen ...
Innerbetriebliche Logistik
Was ist Innerbetriebliche Logistik?
Der Begriff der innerbetrieblichen Logistik bezieht sich auf alle Prozesse, die mit dem Warenumschlag im Handel oder in Unternehmen im Zusammenhang stehen. Dazu gehören insbesondere Aufgaben der Steuerung, Organisation, Optimierung und Durchführung des innerbetrieblichen Waren- und Materialflusses, aber auch die Verpackung und der Versand der Waren. Im Idealfall stellt die innerbetriebliche Logistik zu jeder Zeit sowohl zeitlich als auch mengenmäßig das richtige Zuliefererprodukt sicher und das zu möglichst günstigen Kosten. Weitere Ziele sind die Minimierung der Bestände und die Verkürzung der Durchlaufzeiten, um so den Lagerraumbedarf und die Produktionskosten zu senken. Zu diesem Zweck wird auf hochmoderne Informationssysteme zurückgegriffen, um die physischen Abläufe in der innerbetrieblichen Logistik zu unterstützen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
„Bei mir geht alles schnell“
Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...