← Logistik-Lexikon

Innenlader

Was ist ein Innenlader?

Ein Innenlader ist eine spezielle Form des Sattelaufliegers, die keine durchgehenden Achsen zwischen den Rädern hat, sondern über eine besondere Form der Einzelradaufhängung – die sogenannten Einzelradschwingen – verfügt. Für diese Einzelradaufhängung braucht es ein spezielles Fahrgestell, das etwa die Form einer Stimmgabel hat.

Benötigt werden Innenlader für den Transport großer Glasscheiben und Betonfertigteile, die eine Höhe von bis zu 360 Zentimetern haben. Da diese Gegenstände stehend transportiert werden, würden sie auf konventionellen Sattelaufliegern die maximale Innenhöhe von 295 Zentimetern überschreiten, weshalb eine spezielle Form des Sattelaufliegers, die mehr Platz bietet, vonnöten ist.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Frostige Pharma-Fracht

Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...

18. März 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.