← Logistik-Lexikon

Geliefert verzollt (DDP)

Wofür steht DDP in der Logistik?

DDP steht für Delivered Duty Paid (verzollt geliefert). Es handelt sich um einen Liefervertrag, bei dem der Verkäufer die Verantwortung für alle potenziellen Risiken und Kosten übernimmt, die mit dem Transport der Waren verbunden sind, bis der Käufer die Waren am Bestimmungsort erhalten hat. Der Verkäufer muss für Versandkosten, Ausfuhr- und Einfuhrzölle, Versicherung und andere Kosten aufkommen.

Praktisch ist DDP dasselbe wie Delivered at Place (DAP). Die Lieferregeln kommen den Käufern zugute, da die Risiken und die Verantwortung für die Lieferung beim Verkäufer liegen. Im Gegenzug müssen den Käufern beim Wareneingang keine Kosten mehr entstehen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Gut gelaunt und voller Power durch Schwedens Winter

Caroline Saastamoinen steuert ihren 24-Meter-Truck sicher durch die skandinavische Winterlandschaft. Am Weltfrauentag begleiten wir sie. Minus sieben Grad, sieben Uhr ...

8. März 2025 / Lesezeit: ~ 3 Min.