Die globalen Wälder sind von unschätzbarem Wert. Sie sind die direkte Lebensgrundlage vieler Menschen und aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei ...
DAP steht für Delivered at Place. Das bedeutet, dass der Verkäufer die Kosten für die Verpackung der Ware sowie für die Organisation der Lieferung der Ladung an einem mit dem Käufer vereinbarten Ort zu tragen hat. Der Verkäufer muss dafür sorgen, dass die Ware sicher am endgültigen Bestimmungsort ankommt, andernfalls muss er die Kosten für jegliche Art von Verzögerungen tragen. Der Käufer ist für lokale Steuern oder Einfuhrzölle verantwortlich.
Im Wesentlichen ist DAP dasselbe wie Delivered Duty Paid (DDP). Die Lieferregeln kommen den Käufern zugute, da die Risiken und die Verantwortung für die Lieferung beim Verkäufer liegen. Im Gegenzug müssen den Käufern beim Wareneingang keine Kosten mehr entstehen.
Die globalen Wälder sind von unschätzbarem Wert. Sie sind die direkte Lebensgrundlage vieler Menschen und aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei ...
DHL Freight unterstützt ab sofort die zivile Notfallvorsorge in Deutschland. Anfang November 2025 ist DHL Freight der Transportorganisation des Bundes ...
Wer wertvolle Güter versendet, der möchte diese während des Transports ausreichend abgesichert wissen – doch die Standardbedingungen der CMR decken ...