← Logistik-Lexikon

Gefahrgutlagerung

Was bedeutet Gefahrgutlagerung?

In der Gefahrgutlagerung sind gefahrgutrechtliche Transport-, Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften geregelt. Sie betrifft also die Lagerung von Chemikalien und Gefahrstoffen vor dem, während des und nach dem Transport – und das auch dann, wenn es sich nur um kurze Zwischenlagerungen handelt. Von Gefahrgut spricht man, wenn Gefahrstoffe transportiert werden, die aufgrund ihres Zustands oder durch mindestens eine ihrer Eigenschaften eine Gefahr für das Leben, die öffentliche Gesundheit und die Gemeinschaft darstellen. Gefahrgüter werden in verschiedene Lagerklassen unterteilt. Allerdings muss nicht jeder Gefahrstoff Gefahrgut sein und den Vorschriften für die Gefahrgutlagerung unterliegen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit

Hilti setzt auf E-Truck

Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...

15. April 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.