← Logistik-Lexikon

Freihandelszone

Was ist eine Freihandelszone?

Eine Freihandelszone ist ein bestimmtes Gebiet innerhalb der Gerichtsbarkeit eines Landes. In diesem Gebiet können Waren angelandet, gelagert, behandelt, hergestellt oder umgestaltet und wieder ausgeführt werden, ohne dass sie Zöllen unterliegen. Wenn die Waren jedoch von der Freihandelszone in das Land, in dem sie gelandet sind, verbracht werden, fallen für sie Zölle an.

Freihandelszonen befinden sich in der Regel in der Nähe der großen Seehäfen und internationalen Flughäfen. Und der Hauptgrund für die Schaffung der Zone ist die Beseitigung von Handelshindernissen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024

Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...

10. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.