← Logistik-Lexikon

Europoolpalette

Was ist eine Europoolpalette?

Eine Europoolpalette, umgangssprachlich auch bekannt als Europalette, ist eine Flachpalette aus Holz, die aus dem Tauschsystem des Europools stammt.

Genormt nach EN 13698-1, handelt es sich um eine mehrwegfähige Transportpalette mit einer Grundfläche von 0,96 Quadratmetern. Als sogenannte Vierwegpalette kann eine Europoolpalette von allen vier Seiten mit einem automatischen Flurfördergerät wie einem Hubwagen oder einem Gabelstapler aufgenommen und befördert werden.

Erfüllt eine Holzpalette hinsichtlich ihrer Maße und Bestandteile die Vorschriften für Europoolpaletten, wird sie von der European Pallet Association (EPAL) mit dem geschützten EPAL-Zeichen versehen.

Die Europoolpalette ist ein weit verbreitetes Transporthilfsmittel im Straßengüterverkehr und stammt aus dem Lademittel-Tauschsystem Europool.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit

Hilti setzt auf E-Truck

Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...

15. April 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.