Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

Ein Enterprise Resource Planning (ERP), auch bekannt als ERP-System, gewährleistet die funktionsbereichsübergreifende Unterstützung sämtlicher Geschäftsprozesse, die in einem Unternehmen ablaufen. Aus diesem Grund enthält es Module für alle Unternehmensbereiche darunter unter anderem Vertrieb, Controlling, Produktion, Beschaffung, Personalwesen und Anlagenwirtschaft.
Die Daten, die ein ERP-System zur Verfügung stellt, eignen sich zum Beispiel dazu, die Leistungskennzahlen eines Unternehmens zu ermitteln, um mit ihrer Hilfe die Unternehmensziele zu verwirklichen. Ein ERP-System hilft dabei, Zeit-, Kosten- und Aufwandsersparnisse zu erreichen, indem es die organisatorischen Strukturen und Arbeitsabläufe innerhalb des jeweiligen Unternehmens verbessert.
Ein ERP-System bildet ohne Übertreibung das zentrale Verwaltungstool für die gesamte betriebswirtschaftliche Steuerung eines Unternehmens.
Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...