← Logistik-Lexikon

Coilmulde

Was ist eine Coilmulde?

Eine Coilmulde ist eine Halterung für Coils (engl. für Spulen) auf dem LKW. Für gewöhnlich befindet sich die muldenförmige Vertiefung der Länge nach im Ladeboden.

Sinn und Zweck einer Coilmulde ist es, Coils, also zum Beispiel gerollte Stahlbleche, zu sichern. Diese Coils sind nicht selten mehrere Tonnen schwer und rollen aufgrund ihrer runden Form nur allzu leicht hin und her, so dass das Sichern mit Gurten oder Keilen allein kaum möglich ist.

Lässt man die runden Coils in eine Coilmulde ab, sind sie vor seitlichem Verrutschen gesichert. Bei Nichtgebrauch können Coilmulden durch Bretter oder Bohlen geschlossen werden, so dass der Auflieger wie ein herkömmlicher Auflieger verwendet werden kann.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024

Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...

10. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.