Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...

Das Abkommen wurde 1956 unter der Schirmherrschaft der UNO geschlossen. Zu den Gründungsstaaten gehörten: Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Polen, Schweden und die Schweiz. Inzwischen sind alle europäischen Staaten, mehrere Staaten in Zentralasien und im Nahen Osten sowie zwei afrikanische Länder (Marokko und Tunesien) dem Abkommen beigetreten.
Der Begriff CMR bezieht sich eigentlich auf das Abkommen an sich, wird in der Praxis aber auch gerne als Synonym für den CMR-Frachtbrief verwendet.
Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...
Eine Weltpremiere für die Logistik der letzten Meile: Die mobile und vollautomatische Packstation Smarcel fährt dorthin, wo sie am dringendsten ...
DHL Freight hat gemeinsam mit der BMW Group und weiteren Partnern im Rahmen des europäischen H2Haul-Projekts zur Förderung der Wasserstoffmobilität ...