← Logistik-Lexikon

Beschaffungskonditionen

Was sind Beschaffungskonditionen?

Mit Beschaffungskonditionen sind die Bedingungen für die Zahlung, den Preis und die Lieferung gemeint, mit denen ein Unternehmen seine Beschaffungsvorgänge abwickelt. Aus logistischer Perspektive sind in diesem Zusammenhang vor allem die Lieferbedingungen von Bedeutung. Denn sie regeln nicht nur die Verteilung der Transport- und Versicherungskosten, sondern vor allem auch den Ort, an dem der Gefahrübergang zwischen Lieferant und Unternehmen stattfindet. Grundsätzlich hängen die Beschaffungskonditionen immer stark von der jeweiligen Marktmacht ab, die ein Unternehmen innehat. Denn je mehr Einfluss ein Unternehmen auf seine Lieferanten hat, desto leichter wird es ihm auch fallen, die Beschaffungskonditionen zu seinen eigenen Gunsten zu verhandeln.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit

Hilti setzt auf E-Truck

Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...

15. April 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

DHL Freight testet E-Lkw von BYD im Nahverkehr

Bei DHL Freight arbeiten wir kontinuierlich daran, die Gesamtemissionen unserer Fahrzeugflotte durch den Einsatz innovativer Transporttechnologien zu reduzieren. Unser Ziel ...

11. April 2025 / Lesezeit: ~ 3 Min.