Polen entwickelt sich dank seiner zentralen Lage zwischen den westlichen und östlichen Märkten zu einem bedeutenden Logistikzentrum in Europa. DHL ...

Mit Beschaffungskonditionen sind die Bedingungen für die Zahlung, den Preis und die Lieferung gemeint, mit denen ein Unternehmen seine Beschaffungsvorgänge abwickelt. Aus logistischer Perspektive sind in diesem Zusammenhang vor allem die Lieferbedingungen von Bedeutung. Denn sie regeln nicht nur die Verteilung der Transport- und Versicherungskosten, sondern vor allem auch den Ort, an dem der Gefahrübergang zwischen Lieferant und Unternehmen stattfindet. Grundsätzlich hängen die Beschaffungskonditionen immer stark von der jeweiligen Marktmacht ab, die ein Unternehmen innehat. Denn je mehr Einfluss ein Unternehmen auf seine Lieferanten hat, desto leichter wird es ihm auch fallen, die Beschaffungskonditionen zu seinen eigenen Gunsten zu verhandeln.
Polen entwickelt sich dank seiner zentralen Lage zwischen den westlichen und östlichen Märkten zu einem bedeutenden Logistikzentrum in Europa. DHL ...
Die zuverlässige Versorgung mit (lebens-)wichtigen Produkten des Life Sciences- & Healthcare-Sektors ist ein zentrales Anliegen von DHL. Um den dynamischen ...
Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...