Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...

Das Benchmarking ist ein Instrument der Wettbewerbsanalyse für den permanenten Vergleich von Produkten, Methoden und Dienstleistungen. Konkret gesagt meint Benchmarking, eine Orientierung an anderen Unternehmen vor allem natürlich am Besten, also erfolgreichsten Unternehmen.
Anhand einer Kennzahl wird versucht, Unterschiede festzustellen, Leistungslücken zu schließen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken. Das Benchmarking kann sich sowohl auf einzelne Prozesse als auch auf bestimmte Produkte beziehen. Indem Best Practices der erfolgreichsten Unternehmen identifiziert werden, hilft das Benchmarking als Managementmethode dabei, die eigene Position am Markt besser einschätzen zu können.
Systematisches Benchmarking wird vor allem im Controlling von Großkonzernen praktiziert. Aber auch kleine bis mittelgroße Unternehmen können von diesem Managementinstrument profitieren.
Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...
Logistik ist das Rückgrat der Weltwirtschaft. Ob es um den individuellen Erfolg eines einzelnen Unternehmens geht oder um intakte globale ...
Elektrische Transportlösungen gehören auf der letzten Meile und im Verteilerverkehr schon lange zum logistischen Alltag. Durch die technische Weiterentwicklung der ...