myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...

Ein automatisches Kleinteilelager (AKL) dient dazu, Kleinteilartikel platzsparend unter voller Raumausnutzung zu lagern. Wie der Name schon sagt, ist es anders als ein Hochregallager immer automatisiert. Dank seiner schnellen, flexiblen und zuverlässigen Lagerung von Waren in Kartons und Behältern bietet es eine hohe Umschlagleistung, kurze Zugriffszeiten und eine optimale Raumausnutzung.
Unterschiedliche Lastaufnahmemittel sorgen für das optimale Handling der Kartons und Behälter und damit für hohe Lagerdichte und maximale Platzeffizienz. Die gesteuerten Ein- und Auslagerungen werden dabei von Shuttles oder Regalbediengeräten übernommen, die in aller Regel per Computerterminal bedient werden. So gelangen die benötigten Kleinteile automatisch zu dem Mitarbeiter, der die Kommission bearbeitet.
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...
Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...