Die zuverlässige Versorgung mit (lebens-)wichtigen Produkten des Life Sciences- & Healthcare-Sektors ist ein zentrales Anliegen von DHL. Um den dynamischen ...

Das Edscha-Verdeck ist ein Aufbau für Planenauflieger, mit dem man nicht nur die seitlichen Planen wie Vorhänge nach vorne oder hinten schieben (wie beim Tautliner), sondern auch das gesamte Dach. Dadurch können LKW auch von oben beladen werden, z.B. durch einen Kran.
Eigentlich ist Edscha der Firmenname eines deutschen Automobilzulieferers. Die Firma Edscha wurde 1870 in Remscheid von Eduard Scharwächter gegründet sein Namenskürzel wurde zum Unternehmensnamen.
Das erste Patent für LKW-Schiebeverdecke meldete Edscha bereits im Jahr 1969 an. Bis heute werden die Verdecke kontinuierlich weiterentwickelt und sind eine Erleichterung für Fahrer und Ladepersonal.
Inzwischen wird der Begriff Edscha-Verdeck als Synonym für Schiebeverdecke, die wie eine Ziehharmonika zusammengeschoben werden können, genutzt.
Die zuverlässige Versorgung mit (lebens-)wichtigen Produkten des Life Sciences- & Healthcare-Sektors ist ein zentrales Anliegen von DHL. Um den dynamischen ...
Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...