
Weitere Themen im Heft:
- Amadou Diallo: Vom Vatikan bis nach Singapur
- Flüchtlinge: Verstärkung fürs Team
- Tracking: Schlau gegen Klau
Weitere Themen im Heft:
Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.
Griechenland traf es in der Finanzkrise 2008 und der anschließenden Staatsschuldenkrise richtig hart: Die Wirtschaftsleistung sank um rund ein Viertel. Um unter diesen Rahmenbedingungen ökonomisch bestehen zu können, mussten Logistikunternehmen innovativ denken. DHL Freight investierte, anstatt zu sparen – und lag damit richtig.
Die UN-Expertenkommission zum nachhaltigen Transport hat ihre Ergebnisse präsentiert. Sie fordert eine durchdachte Zukunftsstrategie mit umweltfreundlichen Antrieben, weniger unnützen Wegen und besserer Infrastruktur.
DHL Freight antizipiert zukünftige Entwicklungen und passt seine Produkte und auch die Infrastruktur an die Herausforderungen der Zukunft an. Und die sind gewaltig, von sich verändernden Anforderungen bei den Lieferketten bis zu politischen Regularien.